- Studium Lebensmittelchemie Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Erstes Staatsexamen 1987, Zweites Staatsexamen 1988
- Dr. rer. nat. 1992 (WWU Münster) “Rückstandsanalytik von koplanaren PCB-Kongeneren in Lebensmitteln und Frauenmilch”
- Dr. rer. nat. habil. 1999 (FSU Jena) “Antioxidativ wirksame Carotinoide und Polyphenole – Analytik, Gehalte in Lebensmitteln und intestinale Absorption“
- Privatdozent für Humanernährung 1999 - 2003 und seit 2005 (FSU Jena) sowie Lebensmittelchemie (seit 2014)
- Hochschuldozent für Humanernährung 2003 - 2005 (FSU Jena)
- Außerplanmäßiger Professor für Lebensmittelchemie seit 2019 (FSU Jena)
- Wiss. Mitarbeiter WWU Münster 1988 – 1992
- Tätigkeit in Labor und Einkauf der Firma Dr. Suwelack in Billerbeck im Rahmen der Zertifizierung nach DIN ISO 9000 ff 1992 – 1993
- Wiss. Assistent und wiss. Oberassistent im Institut für Ernährungswissenschaften (FSU Jena) 1993 – 2003
- Hochschuldozent im Institut für Ernährungswissenschaften (FSU Jena) 2003 – 2005
- Wiss. Mitarbeiter und Forschungsgruppenleiter im Institut für Ernährungswissenschaften (FSU Jena) seit 2005
- Koordinator des EU-Projektes LYCOCARD 2006 – 2011
- Ohio State University in Columbus, Ohio, USA, bei Prof. Dr. Steven J. Schwartz, Sommer 2000
- International Carotenoid Society, Fellow (FICS) seit 2017
- Society for Free Radical Research
- European Academy of Nutritional Science (EANS)
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
- Lebensmittelchemische Gesellschaft (LChG)
- Vorsitzender des Regionalverbands Südost der LChG (2014 - 2019)
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
- Sprecher der Fachgruppe Lebensmittelwissenschaften der DGE
- International Symposium on Carotenoids (1999, 2002, 2005, 2008, 2011, 2014, 2017)
- International Congress on Pigments in Food (2004, 2006, 2016)
- European Meeting on Fat Soluble Vitamins (2003, 2006, 2009, 2012, 2017)
- International Congress of Nutrition (1997, 2001)
- Bioavailability (2001)
- Euro Food Chem (2001)
- Nutritionists meet Food Scientists and Technologists (2000)
- Deutsche Lebensmittelchemikertage und DGE-Kongresse
- Antioxidants (Mitglied im Editorial Board)
- Br J Nutr
- Eur Food Res Technol
- Eur J Nutr
- Food Chem
- Int J Vitam Nutr Res
- J Agric Food Chem
- J Chromatogr
- J Food Sci
- J Sci Food Agric
- LWT - Food Sci Technol
- Mol Nutr Food Res
Abitur am Erzbischöflichem Suitbertus-Gymnasium in Düsseldorf
Studium – 1. Staatsexamen Lebensmittelchemie an der Bergischen Universität Wuppertal
Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe von Herrn Prof. Dr. Schebb (Wirkungsuntersuchung sekundärer Pflanzenstoffe auf die Arachidonsäure Kaskade von Makrophagen, die aus Buffy coats isoliert und differenziert worden sind)
Praktikantin bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (Untersuchung der Kinetik von 2-Acetylpyridin und Ascorbinsäure-Abbauprodukten in Modellweinlösungen mittels GC-MS)
Doktorandin am Institut für Ernährungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
„Protektive Wirkungen von Carotinoiden vor UV-induzierten DNA-Schäden“
Abitur an der Erweiterten Oberschule Suhl
Studium der Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Diplom
Technische Mitarbeiterin im Institut für Ernährungswissenschaften der FSU Jena,
seit Oktober 2013 in der Arbeitsgruppe Bioaktive Pflanzenstoffe
2005
Abitur am Beruflichen Gymnasium Walter-Gropius-Schule Erfurt
2005 - 2011
Studium der Medienwissenschaft und Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Juli 2011
Magister
seit 04/2014
Sekretärin im Institut für Ernährungswissenschaften, Arbeitsgruppe Bioaktive Pflanzenstoffe (apl. Prof. Dr. Böhm)